Veröffentlicht 2013.08.21
Sperrholz-Kiste ExPak XL
Diese von Nefab entwickelte Exportverpackung (zum Patent angemeldet) wurde für Versandgüter, mit einem Volumen von bis zu 20 Kubikmeter, entworfen.
Sie ist leicht und schnell zusammen zu bauen und auseinander zu nehmen ohne, dass auch nur ein Nagel dafür benötigt wird. Das erhöht die Sicherheit, schafft gleichzeitig ein ruhigeres Arbeitsumfeld und bietet ein effektives Verpacken von extra großen Produkten.
Die Exportverpackung ExPak XL kann mehrfach ab- und wiederaufgebaut werden. Dadurch wird die Durchlaufzeit des Aufbau-Prozesses im Vergleich zu herkömmlichen Holzkisten, die von Nägeln zusammengehalten werden, deutlich reduziert. Das Ergebnis ist ein hervorragender Produktschutz kombiniert mit einer umfangreichen Kontrollmöglichkeit und Kosteneffizienz.
Nachstehend finden Sie drei Gründe warum Sie sich für die Exportverpackung ExPak XL entscheiden sollten:
- Die Verpackung wird von Klammern zusammengehalten, die ohne Werkzeug und mit Hilfe vorgeschnittener Nuten befestigt werden können.
Die Klammern aus flexiblem Federstahl lösen sich nicht, sollte die Verpackung gestoßen oder gerüttelt werden. Zum Abbau wird lediglich ein gewöhnlicher Schraubenzieher benötigt. - Die Seitenwände werden mit Hilfe eines Profils, welches in die Unterkante gepresst wurde, montiert.
Die Wände können horizontal auf dem Basisprofil befestigt werden oder nach innen bis zu einem Winkel von 60 Grad abgewinkelt werden. Das bietet einen Vorteil beim Verpacken, da dafür nicht sehr viel Platz benötigt wird. - ExPak XL besteht aus einem hochwertigen Nadelholz-Sperrholz, 8 - 12 mm dick je nach Art der Anwendung.
Diese Exportverpackung ist im zusammengeklappten Zustand sehr kompakt und benötigt wenig Platz bei der Lagerung. Sie kann in Kombination mit den meisten Paletten-Arten verwendet werden. Nefab hat die Widerstandsfähigkeit der Sperrholzkiste ExPak XL auf Druck, Erschütterung, stoßartige Belastung und Sturz in seinem eigenen Verpackungslabor getestet, mit beeindruckenden Ergebnissen.