Gefahrgutbehälter aus Stahl
Dieser klappbare Gefahrgutbehälter wurde speziell für die Lagerung und den Transport von Rückhaltesystemen wie Airbags, Gurtstraffer oder Gasgeneratoren entwickelt.
Er besteht aus einem standardisierten und zusammenklappbaren Außenbehälter sowie modularen und drehstapelbaren Innenbehältern, die nestbar sind. Durch diese Nestbarkeit können die Werkstückträger drehgestapelt in einen Außenbehälter gegeben werden. Damit kann eine Einsparung der Leerguttransporte von bis zu 70% erfolgen und es ergibt sich ein Einsparungspotential bei den Lagerhaltungskosten.
Der Stahlladungsträger ist mit der Abmessung 1200 x 780 x 1005mm erhältlich. Durch seinen zweiteiligen Aufbau kann der Klappcontainer alle unterschiedlichen Innenbehälter (Werkstückträger) aufnehmen. Er kann so als Standardbehälter für alle Rückhaltesysteme eingesetzt werden. Bei einem Modellwechsel der Rückhaltesysteme muss nur der Werkstückträger angepasst werden, der Außenbehälter kann weiterverwendet werden.
Das Behältersystem ist für die Verpackungsgruppen II und III bis 240 kg Bruttomasse zugelassen und baumustergeprüft. Es wurde bereits eine Klassifizierung in (ADR) Klasse 9 (Außenbrandtest) vorgenommen. Der Stahlladungsträger ist zum Patent angemeldet.
- Volumeneinsparung bei dem Rücktransport von bis zu 70%
- Minimierung der benötigten Lagerfläche
- Hervorragender Produktschutz
- Nicht brennbar (Brandlast)
Aufbau bzw. Veranschaulichung der Volumeneinsparung