Verhaltenskodex

Für die Bereiche Umweltschutz, Menschenrechte, Diskriminierung, Kinderarbeit, Korruption etc. gelten laut internationalen Organisationen wie der UN und der OECD eine Reihe von Regeln und Bestimmungen, an die sich Unternehmen weltweit halten müssen.

Unser Ruf und die Marke Nefab müssen jederzeit geschützt werden. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen gilt für uns der Mindeststandard, sowohl geltende Gesetze als auch diese Regeln und Bestimmungen einzuhalten.

Der folgende Verhaltenskodex richtet sich an alle Nefab-Unternehmen und deren Mitarbeiter.

MENSCHENRECHTE

Nefab unterstützt und respektiert den Schutz international anerkannter Menschenrechte und sorgt dafür, sich nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig zu machen.

 

ARBEITSSTANDARDS

Vereinigungsfreiheit

Nach Maßgabe lokaler oder jeweils geltender Gesetze haben alle Mitarbeiter das Recht, Gemeinschaften zu bilden, sich diesen anzuschließen oder die Beteiligung abzulehnen. In ihrer Eigenschaft als Angestellte von Nefab haben sie außerdem das Recht, Tarifverhandlungen zu führen.

Zwangs- und Pflichtarbeit

Nefab toleriert keinerlei Form von Zwangs- oder Pflichtarbeit. Alle Mitarbeiter haben das Recht, ihr Beschäftigungsverhältnis gemäß vertraglicher Bedingungen oder lokaler Gesetze zu beenden.

Kinderarbeit

Nefab ist verpflichtet, sich keiner Form von Kinderarbeit oder sonstiger Ausbeutung von Kindern mitschuldig zu machen. Wir beschäftigen keine Mitarbeiter, die ihre Schulpflicht noch nicht absolviert haben oder unter 15 Jahre alt sind. Für gefährliche Arbeiten stellen wir Mitarbeiter ab einem Alter von 18 Jahren ein.

Arbeitsplatz

Nefab ist verpflichtet, nach Maßgabe internationaler Standards sowie lokaler Gesetze ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter zu schaffen.

Diskriminierung

Diversität gilt bei Nefab als wichtiges Kriterium. Wir tolerieren keinerlei Diskriminierung aufgrund von Alter, Familienstand, Geschlecht, Hautfarbe, Nationalität, Rasse, Religion, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Sozialstatus, Zivilstand, politischer Meinung, ethnischem Hintergrund, sozialer Herkunft, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft oder Behinderung. Belästigungen in Form von physischem oder psychischem Missbrauch sowie jede andere Form von Einschüchterung oder Bedrohung sind bei Nefab streng verboten.

 

UMWELT

Vorsorgeprinzip

Eine nachhaltige Entwicklung ist einer der wichtigsten Firmengrundsätze. So oft wie nur möglich versuchen wir auf begrenzt verfügbare Ressourcen zu verzichten. Das Vorsorgeprinzip gilt bei Nefab auch in Bezug auf ökologische Herausforderungen. Sofern möglich verzichten wir auf Gefahrgüter und verwenden stattdessen umweltfreundlichere Alternativen.

Umweltschutz

Nefab fördert und unterstützt die innovative Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die uns umweltspezifische und gesellschaftliche Vorteile bieten und unserer Verantwortung für die Umwelt gerecht werden.

 

KORRUPTIONSBEKÄMPFUNG

Unser guter Ruf im Hinblick auf Aufrichtigkeit, Integrität und Verantwortung muss in jedem Fall geschützt werden. Beteiligungen an Bestechung, Erpressung oder Korruption werden bei Nefab keinesfalls geduldet. Weitere Auskünfte finden Sie in unserer Richtlinie zur Korruptionsbekämpfung im Downloadbereich am Seitenende.

 

KUNDENINTERESSEN

Im Umgang mit Kunden handelt Nefab gemäß den geltenden Geschäfts-, Marketing- und Werbepraktiken. Darüber hinaus garantiert Nefab, dass alle von uns bereitgestellten Waren und Dienstleistungen den vereinbarten und den rechtlichen Bestimmungen entsprechen.

 

WETTBEWERB

Sämtliche geschäftliche Aktivitäten orientieren sich bei uns an geltenden Gesetzen und Bestimmungen. Wettbewerbswidrige Vereinbarungen sind für uns ausgeschlossen.

 

RICHTLINIENVERSTÖSSE

Sollte Ihnen ein Fall bekannt sein in dem ein Mitarbeiter gegen den Verhaltenskodex verstoßen hat melden Sie diesen Vorfall bitte Ihrem Ansprechpartner in der Personalabteilung. Verstöße gegen diesen Kodex können Disziplinarmaßnahmen nach sich ziehen.

 

Download

Um Nefab's Verhaltenskodex [Englisch] und unsere Richtlinie zur Korruptionsbekämpfung [Englisch] herunterzuladen klicken Sie bitte auf die nachstehenden Links:

verhaltenskodex / CODE OF CONDUCT