• Beschädigungsfreien Transport garantieren. 

    Abgestimmt auf Ihre Anforderungen

    Medizinische Geräte

UMFASSENDER PRODUKTSCHUTZ FÜR WICHTIGE INVESTITIONEN

DER MARKT FÜR MEDIZINISCHE GERÄTE IST GEPRRÄGT VON LANGEN LOGISTIKKETTEN UND HOCH EMPFINDLICHEN GERÄTEN. IHRE GLOBALE PRÄSENZ UND KOMPETENZ IM EINSATZ UNTERSCHIEDLICHER VERPACKUNGSMATERIALIEN ERMÖGLICHT NEFAB, DEN OPTIMALEN SCHUTZ MEDIZINISCHER PRODUKTE ZU GEWÄHRLEISTEN UND IHRE LOGISTIK INTERNATIONAL ZU KOORDINIEREN. 

Nefab verfügt über umfassende Erfahrung in der Entwicklung von Verpackungen für Medizintechnik. Verpackungen für medizinische Geräte müssen nicht nur hochwertige Produkte schützen, sondern auch strengen Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen genügen. Entwicklung und Fertigung der Produkte unserer Kunden finden häufig in verschiedenen Ländern statt. Daher ist von entscheidender Bedeutung, dass die gleichen Verpackungen gleichzeitig an diesen verschiedenen Orten verfügbar sind. Wir verfügen über konkurrenzlose Expertise in der Analyse von Logistikketten in der medizintechnischen Industrie. Bei der Entwicklung unserer Lösungen berücksichtigen wir sämtliche Warenein- und ausgangsströme von Rohkomponenten und fertigen Produkten. So entwickeln wir komplette Verpackungslösungen, die Ihnen helfen, Ihre Gesamtkosten zu reduzieren.

KUNDENFALLSTUDIE:

Verpackungslösung für die Tomographie

Bei Scannern für die Computertomographie (CT-Scanner) handelt es sich um Geräte im Wert von mehreren Millionen Euro. Darüber hinaus sind die extrem stoß- und vibrationsempfindlichen CT-Scanner aufgrund ihrer Größe sowie ihres Gewichts von ca. 2 Tonnen schwierig zu transportieren. Als sich der Kunde an Nefab wandte, hatte er mit schwerwiegenden Problemen zu kämpfen. Die Produktion seiner CT-Scanner erfolgt in China. Von dort aus werden die Geräte an Krankenhäuser in aller Welt geliefert. Der typische Transport erfolgt auf der Straße bis zum chinesischen Zoll. Von dort werden die Geräte per Flugzeug oder Schiff zum Zoll des Bestimmungslandes transportiert. Anschließend werden sie per LKW zum Zentrallager des Kunden gebracht und von dort an das Krankenhaus geliefert, das sie bestellt hat. Dieses Transportverfahren beinhaltet zahlreiche Umladevorgänge. Eine inakzeptabel hohe Anzahl der Geräte kam beschädigt am Zielort an. Aus diesem Grund wurde Nefab mit der Entwicklung einer neuen Verpackungslösung beauftragt.

„Die Gesamtkosten für die Verpackung konnten um 55 % reduziert werden. Zudem sank der CO2-Ausstoß des Kunden um ganze 30 %. Damit wurde auch das Umweltschutzziel nicht nur erreicht, sondern sogar bei weitem übertroffen."
OLIVIER DE GUITAUT, EXECUTIVE VICE PRESIDENT

 

Das gezeigte Produkt ist ein Beispiel für die von Nefab entwickelten Verpackungslösungen.

OPTIMIERUNG

Für den Kunden stand die Reduzierung von Transportschäden im Mittelpunkt, aber die von Nefab durchgeführte Analyse der Gesamtkosten zeigte, dass auch in anderen Bereichen erhebliche Optimierungen möglich waren. Mit einem neuen Verpackungsdesign auf Basis von Nefab ExPak XL mit einer gepolsterten Verpackung mit Skid-Mates konnten Gewicht und Materialverbrauch reduziert werden. Dank Nefabs durchdachter Lösung sanken auch die Kosten für Handling und Montage. Eine umfassende Analyse zeigte, dass die Schadenshäufigkeit um 100 %, die Transportkosten um 50 %, die Verpackungskosten um 22 % und die Managementkosten um 50 % reduziert werden konnten. Daraus ergibt sich insgesamt eine Kostensenkung von 55 % durch die neue Verpackungslösung. Aber der wirklich entscheidende Vorteil liegt selbstverständlich darin, dass die CT-Scanner nun unbeschädigt an ihrem Zielort ankommen.

REDUZIERTE UMWELTBELASTUNG

Im Vorfeld der Analyse des Verpackungsverfahrens äußerte der Kunde den Wunsch, die verpackungsbedingte Umweltbelastung zu senken. Bei der neuen Verpackungslösung konnten zum Teil Mehrwegverpackungen eingesetzt werden. Insgesamt reduzierte sich dadurch der CO2-Ausstoß um 30 % – der Rückgang ist hauptsächlich auf geringere Kosten für den Verpackungstransport und geringere Umweltbelastungen durch die Verpackungsherstellung zurückzuführen.

SCHWERPUNKTBEREICHE

BILDGEBENDE SYSTEME, MEDIZINISCHE DIAGNOSTIK UND SYSTEME ZUR PATIENTENÜBERWACHUNG

Nefab-Kunden sind in zwei Bereichen tätig: Bildgebende Systeme sowie medizinische Diagnostik und Systeme zur Patientenüberwachung. Der erstgenannte Bereich umfasst Ausrüstung wie Röntgengeräte, Computertomographie (CT)-Scanner, Magnetresonanztomographie (MRT)-Geräte, Geräte für bildgebende Verfahren in der Nuklearmedizin, Mammographiegeräte und Ultraschallgeräte. Unter den zweiten Bereich fallen kardiologische und radiologische Systeme, aber auch mobile Anzeige- und Patienten-Überwachungsgeräte. Alle genannten Produkte sind teuer und mit hoch empfindlicher Elektronik ausgestattet – entsprechend hoch sind auch die Anforderungen an ihren Schutz durch die Verpackung. Dies gilt allgemein für den gesamten Bereich medizinischer Geräte. Diese sind in aller Regel groß und werden häufig noch in ihrer Transportverpackung montiert und in Betrieb genommen. Die Verpackung muss also so beschaffen sein, dass sie sich in Aufzügen und durch Türen bis in den Behandlungsraum transportieren lässt.

MEHRWERT FÜR KUNDEN

Nefabs globale Plattform bietet an die Logistikanforderungen der Medizintechnik angepasste weltweite Koordination und lokale Supportleistungen.

  • Umfassende Expertise im Bereich medizinischer Geräte
  • Optimaler Produktschutz und Minimierung von Transportschäden
  • Reduzierte Umweltbelastung
  • Reduzierte Gesamtkosten